Modernisierte DHH mit großer Terrasse und liebevoll angelegtem Garten in familienfreundlicher Lage
Eckdaten

Ihr Ansprechpartner
Dr. Jörg Apfelbach
+49 (0) 1525 / 3627372
info@apfelbach-immobilien.de
Die voll verklinkerte DHH mit Flachdach wurde 1979/80 individuell geplant und in Massivbauweise errichtet.
Das Grundstück ist nach Süden orientiert und verfügt über eine schöne Größe von ca. 494 m².
Es stehen im EG und OG insgesamt 4 Wohnräume zzgl. einem weiteren Wohnraum mit separater Dusche im Untergeschoss zur Verfügung.
Im Kellergeschoss gibt es außer dem Wohnraum noch einen zusätzlichen Hauswirtschaftsraum (Waschmaschine/Trockner - Bügelzimmer), einen Lagerraum und einen riesigen Partyraum mit einem echten, offenen Kamin!
Die Wohnfläche beträgt 158 m² (EG, OG und Wohnraum UG).
Das Haus UND die Doppelgarage sind voll unterkellert.
Die Hausfassaden sind allseits verklinkert, der Rand zum Flachdach ist mit einem Band aus echten Schieferschindeln verblendet.
Vor der Doppelgarage gibt es auf dem gepflasterten Areal noch weitere Freiflächen z.B. für Fahrräder etc.
Der Garten ist durch das Haus und die Doppelgarage gut von der Straße abgeschirmt und garantiert so umfassende Privatsphäre.
Das Objekt ist außerordentlich gut gepflegt und in einem technisch einwandfreien Zustand.
AUFTEILUNG
Wenn Sie das Haus betreten, befindet Sie sich in einer freundlich-eleganten Diele, die zweigeteilt ist: Im vorderen Bereich des mit Marmorplatten belegten Eingangbereiches liegen das Gäste-WC und gegenüber eine kompakt geschnittene Einbauküche mit einem kleinen Essplatz.
In einem leicht abgesetzten zweiten Abschnitt der Diele wurde ein großzügiger Garderobenbereich mit viel Stauraum untergebracht.
Durch einen Rundbogen der Diele blicken Sie in das große Wohn-Esszimmer und in das offene Treppenhaus, das sich elegant in das Obergeschoss emporwindet und in das große Kellergeschoss hinabführt.
Von der Diele betreten Sie das L-förmige, mit hausbreiten Panoramafenstern ausgestattete Wohnzimmer, vor dem eine transparent überdachte Terrasse liegt. Diese Überdachung wurde zusätzlich mit einer Sonnenschutz-Markise ausgestattet.
Seitlich etwas abgesetzt wurde das Esszimmer eingerichtet.
Über das Treppenhaus mit gefliesten Wänden gelangen Sie in das Obergeschoss, das drei Zimmer und ein sehr geräumiges Badezimmer (mit Eck-Badewanne und Dusche, WC, Bidet und zwei Standwaschtischen).
Alle drei Zimmer sind direkt vom Flur aus zu betreten.
Vor dem Hauptschlafzimmer und dem kleineren Zimmer erstreckt sich eine hausbreite Loggia, die eine Aussicht in den hübsch angelegten Garten und die angrenzenden Feldflächen und Baumreihen offeriert.
Das Haus liegt direkt am Ende des Bebauungsareals zu den offenen Feldern.
Das Haus und die angrenzende Doppelgarage (ebenfalls in Massivbauweiseerrichtet) sind vollständig unterkellert und bieten viel Platz: Hier finden Sie einen riesigen Partyraum mit einem offenen Kamin (!) und Barbereich für die ungestörten Feste, die das Leben bietet!
In einem Nebengelass ist die Öl-Zentralheizung mit Tank untergebracht.
Vom Kellergeschoss führt eine Außentreppe direkt in den Garten.
Vor der überdachten Wohnzimmerterrasse mit einem Kamin-/Pizzaofen wurde eine kleine Rasenfläche angelegt.
Seitlich des Hauses und blickgeschützt durch die Doppelgarage ist ein abwechslungsreich gestalteter Garten mit Sitzflächen, Pavillon und Gartenhaus angelegt worden.
Büsche, Hecken, Solitärpflanzen und Rosenspaliere lassen alle Gärtnerherzen höher schlagen!
Das Grundstück ist allseitig umzäunt.
WÄNDE UND DECKEN
Die Wände sind überwiegend tapeziert und gestrichen.
Das Treppenhaus ist an den Wänden vollständig gefliest.
Die Decken sind in fast allen Räumen mit aufwendigen Holz-Paneelen verkleidet und teils mit Downlights ausgerüstet worden.
Auch alle Kellerräume sind durchgehend gefliest (teils sind auch die Wände mit Fliesen verkleidet).
Die Wand des offenen Kamins im Partyraum ist aufwendig verklinkert.
Der Flur im Keller ist tapeziert wie die Flurbereiche im EG und OG.
BODENBELÄGE
Im EG wurden im Wohn-/Essbereich und den weiteren Wohnräumen mittelformatige Fliesen in einem gebrochenen Weißton verlegt. Die Fugen sind breiter gewählt, um optisch eine Struktur zu erzeugen.
Im Bereich der Diele und der Treppe wurde ein heller Marmor mit leichten Grauäderungen und leichten Schattierungen in einem Roséton verwendet.
Die Böden sind in einem absolut makellosen Zustand.
FENSTER UND ROLLLÄDEN
Die Fenster sind doppelverglast.
Die Fenster sind ca. 2018 – 2020 im gesamten Haus fast vollständig erneuert worden.
Die Rahmen bestehen aus weißen Kunststoffprofilen.
Fast alle Fenster sind mit Rollläden aus Aluminium und elektrischen Rollladenhebern ausgestattet worden.
Die Fenstertüren teils mit Fliegengittern auf Aluprofilen versehen worden.
TÜREN
Die Innentüren und Türzargen sind aus dunkel lasiertem Holz und teilweise mit Glaseinsätzen versehen.
KÜCHE
Die Küche ist mit einer modernen Einbauküche mit hellen Fronten in einem warmen Holzdekor ausgerüstet worden.
Die Einbauküche ist mit allen üblichen Markeneinbaugeräten ausgestattet.
Anschlüsse für Strom (380 Volt) und Wasser sind vorhanden.
In der Küche liegt ein zeitloser heller Fliesenboden.
BÄDER
Im Gäste-WC (EG) liegen - teils raumhoch - helle Fliesen in lichtgrauen Farbtönen. Sanitärobjekte in Weiß.
Das Bad im OG verfügt über eine sehr große Eck-Badewanne, eine separate Dusche, zwei Standwaschtische, ein WC und ein Bidet.
Alle Sanitärobjekte in Burgunderrot.
HEIZUNG
Die Öl-Zentralheizung ist in einem separaten Raum im UG untergebracht.
Die Heizung der Fa. Buderus wurde ca. 2010 eingebaut.
Die Warmwasserversorgung erfolgt über die Zentralheizung.
In allen Wohnräumen und einigen Kellerräumen sind moderne Flachheizkörper installiert.
In Erftstadt (Kierdorf) wird eine DHH (mit Flachdach), Doppelgarage und gut angelegtem Garten auf einem Grundstück von ca. 494 m² zum Kauf angeboten.
Das Haus liegt in einer reinen Anwohnerstraße am Ostrand von Erftstadt-Kierdorf.
Die gepflasterte Wohnstraße endet in einer Sackgasse mit Wendehammer.
Im Wohngebiet gibt es keine Gewerbebetriebe.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind ca. 3-5 Autominuten entfernt.
Kindergarten/KiTa am Ort.
Die Auffahrt zur Autobahn A1 Köln / Düsseldorf - Koblenz liegt ca. 5 Autominuten entfernt.
Köln ist in ca. 25 Minuten Fahrzeit erreichbar.
Die am Ortsrand entlang führende Autobahn ist auf dem Grundstück praktisch nicht zu hören.